Kaffeehausgeschichten aus dem alten Dresden
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
4,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
Andreas Them
kartoniert | 12 x 20 cm | 160 Seiten
- Artikel-Nr.: BU11034
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
Andreas Them
kartoniert | 12 x 20 cm | 160 Seiten
"Ins Kaffeehaus gehen Leute, die allein sein wollen, aber dazu Gesellschaft brauchen." (Alfred Polgar) Das leise Klappern von Tassen auf Marmortischen, das feine Klirren der Löffel und Kuchengabeln. Kaffeehäuser verströmen eine ganz eigene Atmosphäre. Aber sie waren noch mehr. Es waren Orte, wo man in- und ausländische Zeitungen studieren konnte, wo Billard oder Schach gespielt wurde oder man einfach nur das Bad in der Öffentlichkeit genoss. In Dresden entwickelte sich Mitte des vorigen Jahrhunderts eine ganz eigene Kaffeehauskultur. "Kreutzkamm", "Hülfert" oder "Beyer" stehen für diese Epoche. Amüsante Anekdoten lassen diese Zeit wieder lebendig werden und laden Sie herzlich zu einem literarischen historischen Kaffeestündchen ein.
ISBN | 9783938325889 |
Verlag | Saxophon |
Verarbeitung | kartoniert |
Anzahl Seiten | 160 Seiten |
Anzahl Abbildungen | 46 Abbildungen |
Format | 12 x 20 cm |