Neuer Glanz für Pirnas Krone
Wie Schloss Sonnenstein vor dem Verfall gerettet wurde
- Artikel-Nr.: FT50749
Warum wird das historische Ensemble auf dem Pirnaer Sonnenstein stets ein Schloss genannt, ohne dass es eins wäre? Warum fand Napoleon einst großen Gefallen an den Festungsanlagen? Weshalb war die Immobilie jahrelang dem Verfall preisgegeben? Und: Wozu braucht ein Behördenchef ein Schloss? Lange Zeit interessierten solche Fragen niemanden, denn die einzigartige Liegenschaft nahe Dresden schien trotz hochtrabender Pläne keine Zukunft mehr zu haben. Sie war nur noch ein Schandfleck. Das änderte sich mit der Idee, in den beiden Flügeln das Landratsamt für den Großkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge unterzubringen. Daraus ist eine Millioneninvestition geworden, für die der Landkreis und einer der größten europäischen Baukonzerne ein Bündnis eingingen. Nach gut anderthalb Jahren Bauzeit hat nun Pirnas Altstadt ihre Krone wieder. Zeit, die vielen Fragen um das Schloss zu beantworten.
Verlag | RuV Elbland |
Verarbeitung | gebunden |
Anzahl Seiten | 120 Seiten |
Format | 21 x 30 cm |