Die Erfindung des Junkers
- Artikel-Nr.: ME50753
Die Bodenreform im Herbst 1945 war eine der größten Besitzumverteilungen der deutschen Geschichte. Etwa 20 Prozent der Gesamtfläche Sachsens waren von der Enteignung betroffen, die die sowjetische Besatzungsmacht durchsetzte. In diesem Buch werden der Forschungsstand zur Bodenreform Sachsens, die politischen Hintergründe und ihre sozialen Folgen verständlich zusammengefasst.
Verlag | RuV Elbland |
Verarbeitung | kartoniert |
Anzahl Seiten | 104 Seiten |
Format | 14,8 x 21 cm |