Die älteste und grösste Raddampfer-Flotte der Welt
- Artikel-Nr.: HW20159
ZUR UNTERSTÜTZUNG UNSERER DAMPFSCHIFF-FLOTTE
Zum Erhalt der Dresdner Dampfschifffahrts-Flotte stellt der Laubegaster Ortschronist und Herausgeber des Werkes, das Buch zu einem Sonderpreis zur Verfügung. 2002 im Verlag "Die Fähre" erschienen, widmet sich dieses Buch der Dresdner Dampfschiffahrt. Die Autoren Wolfgang Quinger und Wolfgang Zimmermann lassen die Historie der Flotte der Dresdner Raddampfer noch einmal aufleben. Unterlegt sind die Texte mit zahlreichen Abbildungen aus den unterschiedlichsten Epochen.
Verarbeitung | Hardcover |
Anzahl Seiten | 110 Seiten |
Anzahl Abbildungen | zahlreiche Abbildungen |
Format | 28 x 24 cm |
Wolfgang Quinger
Schiffbauingenieur Wolfgang Quinger ist durch eine Vielzahl von Publikationen bekannt. Er stellt die Werften Dresden-Blasewitz und Dresden-Laubegast vor, auf denen die Raddampfer gebaut wurden. Die Baulisten der Werften werden aufgeführt. Quinger arbeitete 45 Jahre auf der Laubegaster Werft. Als Technischer Direktor war er 1992/94 für die Sanierung und Modernisierung von acht historischen Raddampfern verantwortlich.
Wolfgang Zimmermann
Wolfgang Zimmermann ist Mitglied im Pirnaer Geschichtsverein. Er beschreibt detailliert die neun Dampfer der Flotte. Eine besondere Leistung vollbrachte er mit der Gestaltung der Radkastenspiegel von acht historischen Dampfern.
Weitere Beiträge, u.a. „Die Raddampfer in drei Kriegen“ (Herbert Ehrlich),“ 30 Jahre Luxusmotorschiffe“ (Hans Joachim Müller) und “Im Maschinenraum“ (Michael Kaiser), ergänzen das reich bebilderte Buch.