Verpassen Sie keine Neuigkeiten! Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich einen 5 € Gutschein.

Kalender 2023 - Elke Heber - Das Weissbartgnu und andere Tiere

29,90 €

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Check Icon Lieferzeit 2-4 Tage

Kunstkalender mit 14 Gemälden von Elke Heber
Inklusive gestaltetem Deckblatt und Rückblatt
limitierte Auflage 2022

  • HW23145
Beschreibung

Die Welt der Tiere ist unendlich – weit und schön, wie die Savanne Afrikas oder die Wüste Arabiens. Fast ausgestorbene Breitmaulnashörner werden wieder zum Leben erweckt, Dank der Wissenschaft. Klimaveränderungen, Wilderei, Abholzung der Wälder – all das bedingt ein Artensterben der Tiere. Werden wir in zwanzig Jahren noch wissen, dass der kleinste Büffel der Welt, ein Anoa ist? Tausende unserer heimischen Zugvögel, wie der Mauersegler, kommen nicht mehr aus Afrika zurück ... und das Gnu? Ja, es gibt sehr viele, a lot of wildebeest – in den Savannen Afrikas. In meinen Bildern entdeckte ich mehr als die Schönheit dieses Weißbartgnus, sein Leben und Überleben in der Gemeinschaft. Das Gnu stand über ein Jahr neben Zebra, Hippos, Löwen und den heimischen Gänsen als Nummer eins in meinen Bildwelten. „Tanzania, zebras in front of wildbeest“, warum steht das Gnu auf meinen Bildern aber immer in der zweiten Reihe? Vielleicht, weil es die Natur uns vorgibt. Schwarz/weiß zieht an, begeistert auch mich immer wieder.

Für den diesjährigen Kalender wählte ich überwiegend Pastelle von Tieren, ehrliche Zeichnungen mit nur geringfügigen heberschen Verfremdungen. Die in warmen Brauntönen gehaltenen Arbeiten werden ergänzt von den Zebras und Geparden auf graugrüner Leinwand. Auf dem Oktoberblatt, der Hühnerhof Schmadebecks. Der Dreiseitenhof Schmadebeck, als der anhaltende Quell einheimischen Gänseviehs und anderer heimischer Tiere, birgt Geschichten, Fabeln um Tiere. Da gibt es das verliebte Hühnerpaar Henrietta I. und Putin II. Er, Putin, hackt die Menschen, dafür legt Henrietta täglich ein Ei neben des Menschen Tür. Henrietta saß mit am Tisch, wie die alte Hofhündin Bella.

Ob 2023 das Jahr des Huhnes wird, ist noch offen. Ein Tier zwischen Fisch und Vogel wird es sein oder dessen Metamorphose. Und die Dresdner Pastelle im Kalender? Dresden mit Hühnern an der Elbe war bereits in der Sächsischen Zeitung. Es ist eine Erdung, Tiere an der Elbe. Da gab es „Kamele im Jahr 2050“ vor der ausgetrockneten Elbe und Palmen am Italienischen Dörfchen. Es sind immer Tiere zu sehen, manchmal ganz winzig klein, ein Vogel über der Hofkirche, eine Schnecke, eine Ameise ... eine Amöbe. Ein Fliegen, Kriechen, Krabbeln ist zu spüren.

- eeh 28.10.2022

Die Motive Elke Hebers in der monatlichen Übersicht:

Titel
Wildebeest Zebras in the crater
2021, Pastell
60 x 80 cm

Januar
Dresden, auf der Elbe
„Die Leipzig“
2016, Pastell
60 x 80 cm, Ausschnitt

Februar
Tanzania, zebras in front of wildbeest
2021, Pastell
60 x 80 cm, Ausschnitt

März
Fiona - hippopotamus amphibius, pool in apricot
2021, Pastell/Mischtechnik
60 x 80 cm, Ausschnitt

April
zebras in blue bath with wildebeest and hippos
2021, Mischtechnik
60 x 80 cm

Mai
Wildebeest Zebras in the crater
2021, Pastell
60 x 80 cm

Juni
Serengeti Savanne - Die Weissheit des Zebras
2022, Acryl/Tusche auf Canvas
140 x 90 cm

Juli
Savanne Afrikas 2022
Acryl/Tusche auf Canvas
60 x 80 cm, Ausschnitt

August
Gänse über Gänse mit blauen Beinen
2020, Mischtechnik
60 x 80 cm

September
Schmadebecker Gänsetratsch
2020, Mischtechnik
30 x 21 cm

Oktober
Hühnerhof und grünes Ei
2022, Pastell/Mischtechnik
60 x 80 cm

November
Dresden - Bogenschütze vor der Marienbrücke
2004, Pastell
60 x 80 cm

Dezember
Die Weissheit der Gänse über Saharaschnee,
2021, Acryl/Tusche/Ölpastell auf Canvas
140 x 80 cm

Rückseite
Schmadebeck, Hühner I
2022, schwarze Tusche
44 x 50 cm

Fotograf: Sven Claus – FOTOGRAFISCH Dresden/Berlin



Erst lesen, dann hochladen

Mit Hochladen eines Bildes bestätigen Sie, dass dieses weder gegen geltende Gesetze noch Rechte Dritter verstößt.

Um ein Design (Fotografie, Logo, Text u.a.) verwenden zu können, müssen Sie die Rechte an Diesem besitzen. Ihre hochgeladenen Designs dürfen nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Zudem dürfen Ihre hochgeladenen Designs nicht gegen bestehende Rechte Dritter verstoßen.Ebenfalls ausgeschlossen sind illegale oder hetzerische Inhalte.

Damit Ihr Design am Ende mit einer hohen Qualität verarbeitet werden kann, benötigen wir qualitativ hochwertige Designs.

Hier können Sie mehr über Ablehngründe, Copyright-Hinweise, Verstöße, Rechliche Hintergründe und Designqualität erfahren. 


Mögliche Dateiformate, die wir verarbeiten können sind: .jpg, .jpeg
Die maximale Dateigröße für den Upload ist: 5 MB

Alles klar