Sächsische Erfindungen
von 1650 bis heute
14,90 €
inkl. MwSt., Versandkostenfreie Lieferung innerh. Dtl.
Lieferzeit 5-8 Arbeitstage
Klaus Gertoberens
Hardcover | 16,5 x 23 cm | 192 Seiten
- Artikel-Nr.: BU11030
inkl. MwSt., Versandkostenfreie Lieferung innerh. Dtl.
Lieferzeit 5-8 Arbeitstage
Klaus Gertoberens
Hardcover | 16,5 x 23 cm | 192 Seiten
Sachsen war schon immer ein Land der Tüftler und Erfinder. Viele Innovationen haben hier ihre Wiege. Die 40 interessantesten Entdeckungen werden von Klaus Gertoberens in diesem Buch vorgestellt. Welche Hürden mussten bei der Umsetzung neuer Erfindungen überwunden werden. Welche Bedeutung hatten sie in der Geschichte und welchen Stellenwert haben sie heute noch. Auf diese und andere Fragen gibt dieses Buch spannende und oftmals vergnügliche Antworten. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass die Erfinderin des Kaffeefilters Melitta Bentz die Löschblätter aus den Schulheften ihrer Kinder für den ungetrübten Kaffeegenuss zweckentfremdete.
ISBN | 978-3-938325-31-5 |
Verlag | Saxophon |
Verarbeitung | gebunden |
Anzahl Seiten | 200 Seiten |
Anzahl Abbildungen | zahlreiche Abbildungen |
Format | 16,5 x 23 cm |