Karl August Lingner

inkl. MwSt., Versandkostenfreie Lieferung innerh. Dtl.
Lieferzeit 3-5 Arbeitstage
Walter A. Büchi
Softcover | 22 x 26 cm | 220 Seiten
- Artikel-Nr.: BU14128
Lernen Sie in diesem Buch den berühmtesten Besitzer und Namensgeber des Lingnerschlosses kennen. In einer aktualisierten Biografie schildert Walter A. Büchi den Aufstieg Karl August Lingners vom Reklamefürst zu einer der bedeutendsten Persönlichkeiten des Kaiserreiches - dem sogenannten "Odolkönig". Neben dem berühmtesten Wohnhaus Lingners, dem Dresdner Elbschloss, werden auch zahlreiche weitere Schaffensorte wie Hygienemuseum, Lesehalle an der Waisenhausstraße, Serumwerk, Odol am Freiberger Platz oder Schloss Tarasp in der Schweiz beleuchtet.
Interessante Anekdoten über Weggefährten, Frauen und Kinder runden das Bild ab und zeigen Einblicke in das Privatleben Karl August Lingners.
ISBN | 978-3-943444-38-4 |
Verlag | Saxophon GmbH |
Verarbeitung | Softcover |
Anzahl Seiten | 220 S. |
Anzahl Abbildungen | 141 Abb. |
Format | 22 x 26 cm |
Walter A. Büchi, geboren 1945 in der Schweiz, studierte Geschichte, Publizistik und Pädagogik. Beruflich war er zunächst als Redaktionsleiter und Autor beim Schweizer Fernsehen tätig, leitete später ein Zentrum für Erwachsenenbildung und arbeitet heute als freischaffender Historiker. Ausgehend von einem Besuch auf Schloss Tarasp im Engadin und ersten Recherchen in Dresden, begab sich Büchi vor etlichen Jahren auf die geheimnisvollen Spuren Lingners.